News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | neue Fahrzeugkonstruktionen und hydraulische Rettungssätze | 20 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 M.8, Germing / | 482913 | ||
Datum | 15.05.2008 10:37 MSG-Nr: [ 482913 ] | 9107 x gelesen | ||
Hallo, danke für eure Anworten. Die Tendenz "nicht mehr zeitgemäß aber dafür schwer" hab ich schon erwartet. Kann mir jmd. sagen. welche Kräfte und Parameter unsere Geräte haben, um einen Vergleich mit den modernen zu ziehen? Ich hab die Frage auch mal im Weberforum gestellt. Was denkt ihr ist an Rettungszylinder und Unterbauholz auf RW und HLF sinnvoll? RW: 3 Zylinger Gr. 1-2-3? HLF: 1? Danke euch... Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|