Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Praxistest SiTr: Erstes Testwochenende in Rodgau durchgeführt | 111 Beiträge |
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 483009 |
Datum | 15.05.2008 18:11 MSG-Nr: [ 483009 ] | 94522 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
Sicherheitstrupp
Atemschutzgeräteträger
Hallo Lars,
UC und Irakli haben Dir ja schon geantwortet. Vielleicht liest Du dzu auch mal in den Treads der letzten Wochen. Da hab ich meine Standpunkt näher erläutert.
Geschrieben von Lars KonradIch selbst habe inzwischen bei zwei Tests (Einmal war ich in Magdeburg und das zweite Mal haben wir zwei Durchgänge bei uns gemacht) teilgenommen und wir haben festgestellt, dass man einen verunfallten AGT (Bei unserem eigenen Test eine Übungspuppe, ca. 75kg , plus PA) zu zweit so gut wie gar nicht bewegt bekommt, jedenfalls nicht wenn man selbst PA trägt, ca. 5 Minuten Anmarsch unter Nullsicht hatte und eigentlich keine Ahnung hat, wie es um einen herum aussieht und durch Lärm sein eigenes Wort kaum versteht. Da wird einfach die Luft des verunfallten unweigerlich knapp, wenn er überhaupt noch welche hat.
Wunderbar. Ich hab nicht geschrieben das ich vor hab jemanden mit "nur" 2 Leuten zu retten. Das ist sowieso ein Märchen, welches nur unter absolut optimalen Bedingungen funktionieren wird. Im Realfall bestimmt nicht. Das ist aber auch nichts neues und mit ein wenig Recherche mehrfach nachzulesen.
Geschrieben von Lars KonradNatürlich gibt es viele Situationen, wo eine Crashrettung angesagt ist, aber selbst die gestaltet sich mit nur zwei AGT mehr als schwierig, weil einfach die Kräfte zu schnell nachlassen. Also lass den ersten Trupp doch wenigstens die Möglichkeit, die Lage mit Reservelust etc. erst einmal zu stabilisieren.
Ich gehe davon aus, dass es in der Mehrzahl der Notfälle nicht mehr zu stabiliseren gibt. Gibt es etwas zu stabilisieren ist, bei vernüftigem Konzept, dies vorher bekannt und der/die SiTr können entsprechend eingesetzt werden.
Geschrieben von Lars KonradFazit unserer eigenen Versuche: Zu zweit hat man so gut wie keine Chance, einen verunfallten AGT zu retten, wenn er nicht gerade nur 5 Meter um die Ecke und gut zugänglich liegt. Man benötigt Aufgrund der enormen Kraftanstrengung mehr Personal und sollte die Möglichkeit haben, dem verunfallten ausreichend Luftvorrat zu geben, sofern dies erforderlich ist.
S.o.
Grüße, Eric
- - -
www.ff-vohwinkel.de
- - -
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.04.2008 12:23 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach Praxistest SiTr: Neue Termine und neuer Veranstaltungsort |
| 13.05.2008 11:10 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 13.05.2008 12:05 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 13.05.2008 12:21 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 14.05.2008 15:35 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 16:49 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.05.2008 17:26 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.05.2008 23:03 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 19.05.2008 09:03 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.05.2008 17:31 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 17:39 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 14.05.2008 17:42 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 14.05.2008 21:24 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 03:49 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 15.05.2008 08:43 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 09:39 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 15.05.2008 23:22 |
 |
Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach |
| 16.05.2008 00:11 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 14.05.2008 22:50 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 15.05.2008 07:27 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 15.05.2008 08:29 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.05.2008 09:29 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 15.05.2008 09:52 |
 |
Henn7es 7O., Stutensee |
| 15.05.2008 10:09 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 15.05.2008 10:22 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 15.05.2008 10:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.05.2008 10:49 |
 |
., Wuppertal |
| 15.05.2008 14:25 |
 |
., Lüneburg |
| 15.05.2008 15:01 |
 |
Irak7li 7W., M-Waldtrudering / Haar |
| 15.05.2008 16:20 |
 |
., Lüneburg |
| 15.05.2008 18:34 |
 |
., Wuppertal | |