News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZentrum für Sicherheitstechnik und Katastrophenschutz10 Beiträge
AutorJona8tha8n M8., Menden (Sauerland) / NRW483435
Datum17.05.2008 15:23      MSG-Nr: [ 483435 ]5537 x gelesen

Hallo zusammen!


Geschrieben von Ulrich Cimolino was ist das denn?
"Eine Doktorandenschule für Sicherheits- und Katastrophenschutz, eine Schule für Gefahrenabwehr,"


Ich hab ehrlich gesagt nicht die leiseste Ahnung! Bin gestern auch nur über den Artikel bzw. die Pressemeldung auf WDR.de gestolpert und hab dann in Hemer mal nachgesehen.

Geschrieben von Andreas Bräutigam Schaun wir mal, was man dann da machen kann. Ich war ende der 1990er Jahre mit meiner FF auf dem damaligen StOÜPl in Hemer. Aus Naturschutzgründen durfte die Bw damals schon auf ihrem eigenen Gelände viele Dinge nicht mehr üben, die eigentlich Standardprogramm waren (nennen wirs mal Offroad-Training).

Ja richtig, war vielleicht auch ein Grund der Standortschließung, (??) obwohl sich die Natur auf den (Standort-) Truppenübungsplätzen fast besser ausbreiten und erholen kann als "außerhalb". Zumindest hab ich das mal in einem Fernsehbetrag zum Standort Augustdorf gesehen.
Wenn jetzt noch Flächen für die LaGa 2010 "kultiviert" werden muss man sehen wieviel an nutzbarem Übungsgelände übrigbleibt.......Mhh, vielleicht wird ja auch alles nur ein riesengroßer Hundeplatz für diesen Hundesportverband :-))

Schönes Wochenende noch!

jonathan


Alles was ich hier geschrieben habe ist meine persönliche Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.805


Zentrum für Sicherheitstechnik und Katastrophenschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt