News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Tipps für Atemschutzworkshop | 7 Beiträge | ||
Autor | Andr8é S8., Vlotho / NRW | 483736 | ||
Datum | 19.05.2008 08:47 MSG-Nr: [ 483736 ] | 5603 x gelesen | ||
Guten Morgen! Wir haben bei uns letztes Jahr einen ähnlichen "Workshop" durchgeführt. Bei uns jedoch unter dem Namen "Atemschutznotfalltraining". Themen in der Theorie: -mögliche Ursachen der Atemschutznotfälle -Ausrüstung / Vorbeugung durch die Trupps und der Führungskräfte -allgem. Vorgehen im Innenangriff -Grundlagen des Notfalltrainings (Absuchen, Flash-over-Reflex, Rettungsvarianten etc.) anschließend Umsetzung in die Praxis. Zeitaufwand: ca. 2 Std. Theorie und ca. 2,5 Std. Praxis (ca. 5 Trupps) Gruß André | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|