Hallo Florian,
sorry für die späte Antwort.
Ich habe mir am 24.06.2005 den „Schaftstiefel Jolly Fireprofi“ gekauft.
Hier kurz meine Erfahrungen:
Der Stiefel besitzt ein Bandsystem (2 Bänder) zum Fixieren des Fußes und ein Goretex-Klimasystem.
Da der obere Rand/Abschluss Klimasystem etwas rau war, habe ich leichte Hautreizungen gehabt. Eine Nachfrage bei Jolly (über meinen Händler) hat ergeben, dass ich der Erste mit solchen Problemen bin. Zur schnellen „Hilfe“ hat man mir kostenlos Stiefelsocken zur Verfügung gestellt und den Hinweis gegeben, dass nach einigem Gebrauch dir rauen Stellen weich werden. Ich habe zunächst die Socken getragen. Seit Frühjahr 2006 habe ich auch mit Tennissocken keine Probleme mehr (raue Stellen wurden weich)
Der Stiefel sitzt, aufgrund der beiden Bänder, an meinen Füssen hervorragend. Es gibt 3 verschieden dicke Einlagen mit Fußbett, um bei Bedarf auf die Dicke der Strümpfe /Socken reagieren zu können. (Ich bin bisher mit der Mittleren ausgekommen)
Dank des GoreTex-Innenlebens (als Innenschuh inklusive Sohle) hatte ich noch nie nasse Füße.
Ich trage den Stiefel seit Sommer 2005 bei jeder Übung, jedem Einsatz, jedem Lehrgang (egal ob als Ausbilder oder Teilnehmer). Ich war damit auch in 4 feststoffbefeuerten Anlagen und auf dem BSA-Seminar (gasbetriebenes Brandhaus) der LFS. Es sind noch keine besondere Verschleißmerkmale zu erkennen, obwohl ich nur 2 bis 3 mal jährlich Schuhpflegemittel (Haix active polish) einsetze.
Ich bin also, abgesehen von den Startschwierigkeiten, sehr zufrieden und kann den Stiefel weiterempfehlen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
mit kameradschaftlichem Gruß
Ralf
Internet: http://www.lbz-mittleres-ostertal.de/
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|