Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Feuerwehr beim Stadtfest | 18 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 K.8, Waldachtal / BW | 484094 |
Datum | 21.05.2008 11:38 MSG-Nr: [ 484094 ] | 7819 x gelesen |
Persönliche Schutzausrüstung
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Chemiekalienschutzanzug
Persönliche Schutzausrüstung
Hallo Andreas,
zunächst finde ich so ein Stadtfest eine gute Möglichkeit für die ÖA.
Ein LF16/12 zieht ja schonmal die Blicke auf sich, Rolläden oben, diverse Geräte draußen, vielleicht auch Vorführungen von Schere an Metall o.ä., Vorführung PSA mit PA, CSA, Hiteschutz finde ich auch gut. Hier würde ich allerdings versuchen, Puppen von einem Bekleidungshaus zu bekommen und diese anziehen, vorausgesetzt sie brechen unter dem Gewicht der PSA nicht zusammen :-) Häuschen mit Rauchmelder ist auch eine Gute Idee, kommt auch sehr gut an !
Fazit: Die o.g. Sachen und Deine genannten Dinge gut zeigen und machen und dann ist auch glaub der Platz aufgebraucht den Ihr habt, oder ?!
Viel Spass bei Eurem Tag, stellt die Feuerwehr in ein gutes Licht !!! :-)
MkG
Michael Krüger
Schriftführer Feuerwehr Waldachtal
www.feuerwehr-waldachtal.de
Meine persönliche Meinung ....
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|