News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaVorschrift für Ersatzflaschen26 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW484266
Datum22.05.2008 12:03      MSG-Nr: [ 484266 ]8660 x gelesen

Geschrieben von Hubert KohnenGibt es eine rechtliche oder zumindest halbswegs verbindliche Grundlage, die zur Vorhaltung von Ersatzflaschen für jedes Aremschutzgerät "verpflichtet".

Mir nicht bekannt, entsprechende Vorgaben gabs früher mal für die Fahrzeugbeladung mit Ersatzflaschen, aber das ist lang her.


Geschrieben von Hubert KohnenDas man für z.B. 40 PA insgeamt 80 Flaschen bereit halten / beschaffen sollte?

Da jede Bezugsgröße zum BEDARF fehlt, kann man auf solche Fragen eh keine sinnvolle Antwort geben!
Es müssen soviele Geräte (alternativ gehen auch ganze Feuerwehren, aber da stellt sich die Frage was preiswerter ist..) da sein, dass die Feuerwehr auch nach einem Einsatz möglichst schnell wieder voll einsatzfähig ist.


Geschrieben von Hubert KohnenHintergrund ist eine Aussage, das Geräte nach einer Benutzung NICHT weiter genutzt werden dürfen. Darum ist ein Flaschenwechsel auch nicht zulässig - ERGO = keine Ersatzflasche notwendig.

Das gilt SO nicht, weil der gleiche Träger natürlich das Gerät nochmal benutzen darf!
Vgl. Diskussion hier: http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=408950


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.05.2008 09:58 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.05.2008 10:49 ., Neuburg
 22.05.2008 11:30 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.05.2008 11:40 ., Neuburg
 22.05.2008 11:43 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.05.2008 11:47 ., Neuburg
 22.05.2008 14:52 Magn7us 7H., Pöttmes
 24.05.2008 00:34 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 24.05.2008 07:04 Magn7us 7H., Pöttmes
 24.05.2008 10:51 ., Neuburg
 24.05.2008 10:59 Lüde7r P7., Kelkheim
 22.05.2008 11:01 Seba7sti7an 7K., Haltern am See
 22.05.2008 11:33 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.05.2008 11:50 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.05.2008 11:53 Hube7rt 7K., Erkelenz
 24.05.2008 09:25 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.05.2008 12:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.05.2008 12:25 Andr7eas7 F.7, Gifhorn
 22.05.2008 12:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.05.2008 12:42 Andr7eas7 F.7, Gifhorn
 22.05.2008 12:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.05.2008 13:02 ., Neuburg
 22.05.2008 13:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.05.2008 18:01 Bach7 R.7, Frankfurt
 08.06.2008 15:41 Hein7z H7., Haren/Ems
 08.06.2008 16:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

2.006


Vorschrift für Ersatzflaschen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt