News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Berufswahl->Frage | 7 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 484379 | ||
Datum | 22.05.2008 15:13 MSG-Nr: [ 484379 ] | 4799 x gelesen | ||
Geschrieben von Franz-Jansen Gübel Wie sieht das aus mit einer Ausbildung als Schornsteinfeger? Schornsteinfeger war ganz früher ein kassischer Feuerwehrberuf. In grauer vorzeit war er quasi sogar der Fachmann für den VB (in der Zeit als die meisten Bränden von unsicheren Feuerstellen ausgegangen ist). Ich haben sogar mal jemanden getroffen, bei dem in der Gegend da war früher jahrzehntelang der Bezirksschornsteinfegermeister auch immer der KBM und quasi jeder Geselle in der Feuerwehr. In der Praxis ist es heute so, daß die meisten BFen froh sind, wenn jemand eine einigermaßen brauchbare Vorbildung (oft egal welcher Beruf) mitbringt und dann noch die ganzen Einstellungstests besteht. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|