News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Berufsfeuerwehr und Wehrersatzdienst im KatS | 28 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 484450 | ||
Datum | 22.05.2008 17:49 MSG-Nr: [ 484450 ] | 10272 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Oehme Aber eines der Probleme ist ja ganz einfach das Geld weil 300€ oder A7 ist schon ein Unterschied und zweites das Niveau. Ich kenne da ein paar die sich da negativ geäußert haben. Na ja. Es kommt darauf an mit welcher Einstellung man hin geht und was man daraus macht. Du bist RettSan oder RettAss? Schau, daß Du ausbildungsbezogen zu den Sanis kommst. Das kann man durchaus ein Stück weit beeinflussen. Oder daß eben als Brandbekämpfer eingesetzt wirst. Ich habe an meine BW-Zeit nur gute Erinnerungen. Wer sich engagiert hat wurde gefördert und ihm wurden interessante Aufgabengbiete übertragen. Klar, wer mit einer Null-Bock Fresse rumläft und alles zum kotzen findet, der bekommt einen Besen in die Hand und dar die Landebahn kehren... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|