Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Gefährdungsanalyse, war: sind wir in 2008 | 41 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 484553 |
Datum | 22.05.2008 21:32 MSG-Nr: [ 484553 ] | 17126 x gelesen |
Persönliche Schutzausrüstung
Geschrieben von Patricia KlottBei diesen Bränden ist es zu keinen Rauchgasdurchzündungen gekommen. Damit erscheint die Möglichkeit einer Durchzündung und damit die Gefahr einer Verbrennung im Beinbereich als sehr gering.
Geschrieben von Patricia KlottAußerdem wird der Atemschutzgeräteträger durch das zusätzliche Gewicht der Hose noch stärker belastet.
Geschrieben von Patricia KlottDie verwendete PSA mit dem Schutzanzug Bayern 2000 und der Überjacke gewährleisten für den Atemschutzgeräteträger schon heute einen sehr guten Schutz im Innenangriff.
Deshalb wird bei der Freiwilligen Feuerwehr auf die Überhose verzichtet.
Ich darf mal kurz den Kopf schütteln und ungläubig lachen, oder?
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.04.2008 22:04 |
 |
Hans7i S7., Korntal sind wir in 2008? |
| 22.05.2008 21:30 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 22.05.2008 21:32 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim | |