News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGW L210 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen484613
Datum22.05.2008 22:35      MSG-Nr: [ 484613 ]7149 x gelesen

Moin,
Geschrieben von Christoph KehlmaierWas ist die Ideale Standartbeladung?

Eigentlich gar keine. Schließlich heißt das Ding GW-L und nicht GW-Regalboden.
Zweck ist es,Nachschubgüter und dergleichen zum Einsatzort zu bringen. Jetzt kann man sich umschauen, was das am ehesten sein könnte und das schonmal aufladen. Aber bitte so, dass man das Fahrzeug jederzeit für andere Zwecke nutzen kann. Wenn der einzige RW im Kreis als GW-L-Behelf ausgeführt wird, ist Feierabend mit Nutzung zur Kinderlandver - äh - JF-Zeltlager oder KFB-Marschgepäck über 200km zu verbringen...

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.05.2008 21:55 Chri7sto7ph 7K., Blaichach
 22.05.2008 22:06 Chri7sto7f S7., Vilseck
 22.05.2008 22:09 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 22.05.2008 22:19 Marc7us 7 W.7, Leinfelden Echterdingen
 22.05.2008 22:28 Chri7sto7ph 7K., Blaichach
 23.05.2008 01:41 Yves7 K.7, Pohlheim
 23.05.2008 01:49 Chri7sto7ph 7K., Blaichach
 23.05.2008 08:36 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 22.05.2008 22:35 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 23.05.2008 00:16 Flor7ian7 A.7, Reichenberg

0.281


GW L2 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt