News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaGefährdungsanalyse, war: sind wir in 200841 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 484728
Datum23.05.2008 14:11      MSG-Nr: [ 484728 ]17194 x gelesen

Cool. Ich habe auch noch einen:

Im letzten Jahrzehnt war die Feuerwehr bei 15 Einsätzen eingesetzt und hat technische Hilfeleistungen und Brandeinsätze bearbeitet.
Bei diesen Einsätzen konnte nur wenig Einfluß auf die Schadenshöhe ausgebübt werden. In keinem der Fälle war die Vorhaltung dieser Feuerwehr gerechtfertigt, da bei genauer Betrachtung zeitkritischen Einsätze z.B. Menschenrettung nicht anfielen bzw. aufgrund fehlenden Atemschutzes nicht möglich waren. Bei größeren Bränden war der maximale Schaden schon zum Zeitpunkt der Alarmierung eingetreten, mit Ausnahme eines Dachstuhlbrandes, in dem der Einsatz der Feuerwehr die Schadenshöhe verdoppelte.

Leider verdecken die reichlich und umfangreich vorhandenen Ausgehuniformen ein Realitätsfenster, so dass Irrwege und Mängel in der Struktur und Ausbildung nicht wahrgenommen werden können. Insbesondere bei einigen Führungskräften scheint das Tragen von Orden- und Ehrenabzeichen Druck auf den Brustkorb auszuüben, was in Kombination mit ausdauerndem Tragen der Schirmmütze die Hirnfunktionen einschränkt und Fortschritt und Erkenntnisfindung behindert.

Die bewährte Baumwollköperkleidung "JF 1979" gewährleistet ausreichende Identifikation für Führungskräfte. Da Fortschritt und handwerklich gute Feuerwehrarbeit ausreichend bei anderen Feuerwehren und Führungskräften betrieben wird, kann auf diese Feuerwehren und Führungskräfte verzichtet werden.

Oder so..



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.04.2008 22:04 Hans7i S7., Korntal sind wir in 2008?
 22.05.2008 21:30 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 22.05.2008 21:32 Dani7el 7H., Schriesheim
 22.05.2008 21:33 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 22.05.2008 21:33 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 22.05.2008 21:35 Chri7sto7f S7., Vilseck
 22.05.2008 21:35 ., Bad Hersfeld
 22.05.2008 21:38 Chri7sto7f S7., Vilseck
 22.05.2008 21:39 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 22.05.2008 21:41 ., Bad Hersfeld
 22.05.2008 21:44 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 23.05.2008 12:42 Thom7as 7E., Nettetal
 23.05.2008 12:46 Chri7sto7f S7., Vilseck
 23.05.2008 12:48 Thom7as 7E., Nettetal
 23.05.2008 14:06 Chri7sto7f S7., Vilseck
 23.05.2008 14:24 Thom7as 7E., Nettetal
 23.05.2008 14:30 Chri7sto7f S7., Vilseck
 23.05.2008 14:33 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 23.05.2008 15:01 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.05.2008 15:15 Thom7as 7E., Nettetal
 23.05.2008 15:40 Chri7sto7f S7., Vilseck
 25.05.2008 20:22 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 22.05.2008 21:44 Chri7sto7f S7., Vilseck
 22.05.2008 21:39 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 22.05.2008 21:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
 22.05.2008 21:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.05.2008 12:08 Juli7an 7B., Siegerland
 23.05.2008 12:11 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 23.05.2008 13:06 Juli7an 7B., Siegerland
 23.05.2008 12:45 Chri7sto7f S7., Vilseck
 23.05.2008 13:09 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 22.05.2008 22:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
 22.05.2008 22:14 ., Speyer
 22.05.2008 22:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.05.2008 22:11 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 22.05.2008 22:17 ., Speyer
 22.05.2008 22:25 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 22.05.2008 22:32 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 22.05.2008 22:47 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 23.05.2008 14:11 Jan 7S., Wallenhorst
 23.05.2008 14:18 Chri7sto7f S7., Vilseck
 22.05.2008 23:30 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna

9.293


Gefährdungsanalyse, war: sind wir in 2008 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt