News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
Mannschaftstransportwagen
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEinführung Gliederung der Feuerwehrbereitschaften in SH12 Beiträge
AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen484948
Datum24.05.2008 20:41      MSG-Nr: [ 484948 ]6409 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Hauke Hammerichenn woher will ich die ganzen ELW 1 für die Züge herbekommen

Zur Not kann man da (wie es in Niedersachsen in den Kreisbereitschaften durchaus prakitiziert wird) auch einen MTW verwenden.
Wenn es denn genügend gibt ;-)

Gruß Jago



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.05.2008 18:40 ., Negernbötel
 24.05.2008 19:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.05.2008 20:04 ., Negernbötel
 24.05.2008 20:20 Mark7us 7F., Wupprtal
 24.05.2008 21:33 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
 27.05.2008 22:04 ., Negernbötel
 01.06.2008 21:01 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
 24.05.2008 21:53 Andr7eas7 H.7, Fröndenberg
 25.05.2008 22:34 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.05.2008 20:41 Jago7 H.7, Hannover
 24.05.2008 20:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.05.2008 20:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.171


Einführung Gliederung der Feuerwehrbereitschaften in SH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt