News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Wärmebildkamera
Wärmebildkamera
Wärmebildkamera
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFernthermometer10 Beiträge
AutorGerr8it 8D., Weddingstedt / Schleswig Holstein485529
Datum27.05.2008 20:48      MSG-Nr: [ 485529 ]7124 x gelesen

Bei dem Fernthermometer kann ich aber nur punktuell und bei der WBK sehr großflächig messen, sodass ich mir ein besseres Allgemeinbild machen kann. Da ist in Relation gesehen die Messungenauigkeit des Fernthermometerg gegenüber der WBK nicht mehr so einfach zu vernachlässigen.

Fernthermometer ist natürlich eine denkbare Alternative, ich teile da auch die bisherige Argumentation zu den Vorteilen großtenteils, jedoch lasse ich persönlich mir lieber die nächste WBK kommen (0 bis 30 min?) und kann mir dann ein differenzierteres thermisches Bild von der Lage machen.

Ist wie überall eine Kosten/Nutzen-Rechnung, die m.E. aus den in meinen ersten Post aufgeführten Gründen gegen das Fernthermometer ausfällt...

Kann vllt jmd. in dessen Wehr ein Fernthermometer eingesetzt wird/wurde einen Erfahrungsbericht posten, um uns von der Theorie ein wenig in die Praxis zu führen?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.05.2008 20:32 Bern7d L7., Emden
 26.05.2008 21:27 ., Bremervörde
 26.05.2008 22:58 Marc7o W7., Pfaffschwende
 27.05.2008 12:48 Gerr7it 7D., Weddingstedt
 27.05.2008 13:12 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 27.05.2008 13:51 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 27.05.2008 18:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.05.2008 19:13 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 27.05.2008 20:48 Gerr7it 7D., Weddingstedt
 27.05.2008 20:57 Gerr7it 7D., Weddingstedt

0.178


Fernthermometer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt