Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Einbinden eines Verletzten auf einer Trage | 19 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 485868 |
Datum | 29.05.2008 12:08 MSG-Nr: [ 485868 ] | 12617 x gelesen |
Feuerwehrdienstvorschrift
Moin,
wenn der Patient auf einer ebenen Straße getragen werden soll wüsste ich nicht warum man zusätzlich zu der Begurtung der Trage selbst noch einbinden müsste. Sobal das Terrain etwas schwieriger wird, der Patient in die Höhe gehoben werden muss oder von irgendwo herunter gegeben oder wenn damit zu rechnen ist das die Trage u.U. nicht immer achsengerecht verbleibt dann kann man schon mal ans einbinden denken.
Ob das nun irgendwo so dezidiert steht entzieht sich aber jetzt meiner Kenntnis - wenn dann würde ich das mal in der FWDV 1 vermuten.
Gruß, otti
"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa
Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.05.2008 12:04 |
 |
Aaro7n H7., Mannheim |
| 29.05.2008 12:06 |
 |
., Bad Hersfeld | |