Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Wärmebildkamera auf dem Erstangreifer | 92 Beiträge |
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 486163 |
Datum | 30.05.2008 05:13 MSG-Nr: [ 486163 ] | 38281 x gelesen |
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Puuh,
wo fang ich da jetzt an?
Erstmal vorweg damit, dass Du von unserer Feuerwehr hier keine Ahnung hast (kein Vorwurf kannst ja nicht ueberall gewesen sein) ;-)
Geschrieben von Ulrich CimolinoBei Euch hat der "GF" vermutlich auch nur EINEN Trupp und ist damit dessen Führer... (Truckwork)
Grundsaetzlich gibt es "Truckwork" bei uns nicht, jeder kann (hey what a surprise) fuer alles eingesetzt werden (auf Deutsch: keine Spezialaufgaben).
Mein "GF" in Deutschland hat auch immer nur eine Gruppe gefuehrt und war fuer diese Verantwortlich (wer auch sonst? Etwa der kleine Bm/mD der als Truppfuehrer ausgewaehlt wurde?). Nur dort wurde von halt "Aussen" gefuehrt und hier von "Innen". Du scheinst anscheinend den "GF", hier Captain, mit dem IC (Einsatzleiter) zu verwechseln.
Geschrieben von Ulrich CimolinoDer Ma macht was er immer macht
Hueben wie drueben!
Geschrieben von Ulrich Cimolinound der Rest das was er am besten glaubt
ich ignoriere jetzt mal die Anspielung, dass wir nicht wissen was wir tun.
Geschrieben von Ulrich CimolinoErzähl mir bloß nicht, die 3 Jungs "drüben" würden sich NICHT trennen... dazu gibts viel zuviel Berichte vom Gegenteil
Berichte von wo?? Hier nochmal eine schnelle Erdkunde/Politikstunde.... Canada, zweitgroesstes Land der Welt, Land der Bieber, Baeren, Elche und des Ahornsirup.... USA, unser partiotischer Nachtbar im Sueden, selbserklaerte Weltpolizei und Invasor des Irak. Aehnliche Sprache, andere (Feuerwehr) Kultur.
Wir haben seit ueber 30 Jahren das 3 Mann System und hatten seit 1976 keine toedlichen Dienstunfaelle (zwei Kollegen starben in einem Flashover-der Dritte ueberlebte Schwerverletzt).
Was wir haben ist die Erkenntniss, das dieses System fuer uns funktioniert- und das jeder der das aendern moechte oder wollte, wahrscheinlich auf extreme Gegenwehr der Belegschaft und der Gewerkschaft treffen wuerde.
Geschrieben von Ulrich Cimolinound warum hat wohl in den USA vor ca. 10 Jahren die Initiative "two-in-two-out" erst notwendig sein müssen - und ist offensichtlich immer noch nicht umgesetzt? Das "2 in- 2 out" wurde durch die NFPA einegfuehrt nicht um die 3 Mann crews zu verhindern, sondern klarzumachen, das es wenigstens zwei Mann sein sollten, die dann auch von zwei Mann wieder abgeloest werden koennen, um dem ersten Trupp wenigstens eine kurze Pause zu goennen. Es ist, wie alle NFPA Standards ein Minimum Standard, bei drei Mann Crews ist die Empfehlung entsprechend erhoeht ( three in- three out).
Geschrieben von Ulrich Cimolinound ist offensichtlich immer noch nicht umgesetzt?)
in vielen Departments (in den US und CDN) ist es in der einen oder anderen Forum schon umgesetzt, aber vor allem in den USA haben viele Departments extreme Personalprobleme, da die wirtschaftliche Lage der meisten Stadte es einfach nicht erlaubt mehr FA's einzustellen. Durch die two in-two out Forderung sollte Druck auf die Municipalities ausgeuebt werden mehr Leute einzustellen, was aber nicht immer funktionierte.
Und was schnelle umsetzungen angeht, muss ich dir ja nun wirklich nix erzaehlen, oder?! Da sind sich IMHO alle Feuerwehren, zumindest US, CDN und Deutschland, erschreckend aehnlich :-(
Falls du deinen Horizont mal um Edmonton erweitern moechtest, bist du natuerlich jederzeit recht herzlich eingeladen ( unser Austauschprogramm habe ich ja schon einmal erwaehnt, gelle?!)
Gruss aus Edmonton, Alberta, CANADA
DJ
Influence Of Tragedy
There Is No Greater Influence Of Change In The Fire Service Than A Line Of Duty Death Of A Firefighter.
Yet, There Is No Greater Tragedy Than That Of A Fallen Firefighter Whose Death Prompted The Passage Of A Safety Policy Which May Have Prevented His Death…..
Author Unknown
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.05.2008 18:25 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 27.05.2008 18:32 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.05.2008 19:55 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 27.05.2008 20:13 |
 |
., Stuttgart |
| 27.05.2008 23:36 |
 |
., Bremervörde |
| 28.05.2008 00:23 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2008 00:56 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 28.05.2008 00:59 |
 |
., Bremervörde |
| 28.05.2008 08:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2008 10:16 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 28.05.2008 11:37 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 28.05.2008 11:51 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 28.05.2008 11:57 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 28.05.2008 12:11 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 28.05.2008 13:33 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 28.05.2008 22:39 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 28.05.2008 23:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2008 23:46 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 29.05.2008 07:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 08:25 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 29.05.2008 08:41 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 10:41 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 29.05.2008 12:44 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 30.05.2008 07:43 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 30.05.2008 09:54 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 30.05.2008 00:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 09:48 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 29.05.2008 09:59 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 29.05.2008 10:15 |
 |
Phil7ip 7K., Bad Segeberg |
| 30.05.2008 00:33 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2008 12:01 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 28.05.2008 12:04 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 28.05.2008 12:23 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 28.05.2008 13:39 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 28.05.2008 10:56 |
 |
., München |
| 28.05.2008 12:02 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 28.05.2008 19:46 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.05.2008 14:59 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 28.05.2008 19:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 00:58 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 29.05.2008 07:56 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 09:38 |
 |
Seba7sti7an 7C., Itzehoe |
| 29.05.2008 11:43 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 29.05.2008 11:46 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 29.05.2008 12:04 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 29.05.2008 12:10 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 29.05.2008 12:26 |
 |
Seba7sti7an 7M., Lützelbach |
| 29.05.2008 12:34 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 29.05.2008 13:05 |
 |
Seba7sti7an 7M., Lützelbach |
| 30.05.2008 00:40 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.05.2008 00:43 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 30.05.2008 00:58 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 12:20 |
 |
Tobi7as 7L., Riegelsberg |
| 30.05.2008 00:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.05.2008 00:38 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 30.05.2008 00:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.05.2008 00:44 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 30.05.2008 00:56 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 28.05.2008 10:22 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 28.05.2008 01:23 |
 |
., Stuttgart |
| 28.05.2008 21:37 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 28.05.2008 22:41 |
 |
., Stuttgart |
| 28.05.2008 10:16 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 28.05.2008 19:44 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.05.2008 11:26 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 29.05.2008 11:34 |
 |
Phil7ip 7K., Bad Segeberg |
| 29.05.2008 14:46 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 29.05.2008 14:49 |
 |
., Lüneburg |
| 29.05.2008 15:08 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 29.05.2008 15:30 |
 |
Marc7o K7., Hohenlockstedt |
| 29.05.2008 15:51 |
 |
., Lüneburg |
| 29.05.2008 16:01 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 29.05.2008 16:51 |
 |
., Lüneburg |
| 29.05.2008 16:08 |
 |
Jens7 W.7, Heidelberg |
| 29.05.2008 16:59 |
 |
., Lüneburg | |