Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Unwetterwarnung per SMS - Verzögerung? | 37 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 486754 |
Datum | 02.06.2008 12:16 MSG-Nr: [ 486754 ] | 11944 x gelesen |
Infos: | 02.06.08 Feuerwehr-News: Unwetterwarnung per SMS
|
Funkmeldeempfänger
Geschrieben von André SchildWelche Information zieht ihr aus der SMS?
Grundsätzlich hat man die Information latent im Hintergrund. Privat kann man, wie Florian beschrieben hat, ja auch gewisse Vorkehrungen treffen.
Geschrieben von André SchildWelche folgen hat dies für eures Handeln? Persönlich? Für euren unterstellten Bereich?
Ich denke zumindest eben kurz darüber nach, welches Gerät und welche Mannschaft zur Verfügung steht. Zeitaufwand knapp 10 Sekunden. Eine präventive Wachbesetzung oder gar den FME auf mithören geht aus beruflichen Gründe bei mir nicht.
Beruflich (grob gesagt arbeite ich im Versandhandel) ist es interessant, da man bei einem für die Nacht angekündigten schweren Gewitter an den Arbeitsplätzen und den Verpackungsmaschinen die Stecker ziehen kann. Die EDV-Kreise sind zwar mit speziell mit Blitzsicherungen und die Server auch nochmal mit USV abgesichert. Aber sicher ist sicher.
Geschrieben von André SchildWir bei euch auf Kreis-ebene nicht FeWIS oder eine vergleichbares System genutzt?
Kenn ich nicht. Und wenn würden es wahrscheinlich nur die Wehrleiter bekommen. Und der wird ja nicht nach jeder Warnstufe seine ganze Mannschaft anrufen.
Geschrieben von André SchildWelche Informationen/Handlungen werden damit ausgelöst?
Selbst in Verbindung mit dem o.g. System würde es bei uns wahrscheinlich nicht ganz so viel auslösen. Denn wie schon beschrieben, die letzten beiden Unwetterwarnung als SMS hatten keine Einsätze zur Folge. Und auch davor gab es warnwürdige Ereignisse, auf die glücklicherweise keine Einsätze folgten.
Von daher dürfte nach schneller Zeit die Unwetterwarnung den Charakter einer BMA-Alarmierung bekommen.
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|