Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Unwetterwarnung per SMS - Verzögerung? | 37 Beiträge |
Autor | Albe8rt 8K., Wuppertal / Mirskofen / NRW / Bayern | 486758 |
Datum | 02.06.2008 12:37 MSG-Nr: [ 486758 ] | 11916 x gelesen |
Infos: | 02.06.08 Feuerwehr-News: Unwetterwarnung per SMS
|
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Geschrieben von ---André Schild--- Welche Information zieht ihr aus der SMS? Welche folgen hat dies für eures Handeln? Persönlich? Für euren unterstellten Bereich?
Die gleichen Informationen die ich auch von der DWD-Seite ziehen kann. Beispielsweise parke ich mein Auto auf nem hagelsicheren Parkplatz wenn eine derartige Warnung kommt. Bzw ich überlegs mir, ob ich an dem Abend dann auch 1-2 Bier in die Stadt geh, oder doch besser zuhause was mach.
Zu FeWIS kann ich nix sagen, da es auch mir als GF nich möglich ist darauf zuzugreifen. Finde ich schade, ist aber anscheinend nicht erwünscht. UNd dann bleibt mir nur enweder die Seite vom DWD ständig zu beobachten, oder diesen Service zu nutzen.
Bei mir hat die SMS-Warnung recht zügig funktioniert. Etwa 4 Minuten nach der Veröffentlichung im Netz kam die SMS
Gruß,
Albert
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|