News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | OT: Menschenleben in Gefahr | 5 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 486907 | ||
Datum | 03.06.2008 08:30 MSG-Nr: [ 486907 ] | 4205 x gelesen | ||
ich finds nur immer etwas unleserlich wenn texte ohne auch nur einen ansatz von groß und kleinschreibung sowie jeglicher interpunktion fehlen weil es die nicht gerade leserlicher macht Allerdings stelle ich immer wieder fest, dass Leute mit Bildungslücken aufgrund mangelnder Reflektion dennoch sehr ausgeprägte Berufswünsche oder auch Gehaltsvorstellungen haben. Wenn zum Beispiel der Lehrling aus dem KFZ-Gewerbe einen nur vor Rechtschreibfehler wimmelnden Prüfbericht abgibt, stelle ich mir als Kunde schon die Frage ob seine Arbeit auch so voller Fehler ist. Oder die Verkäuferin/Verkäufer schon mit Wechselgeld ins schleudern kommt, wenn ich bei einem Kaufbetrag von 4,63 EUR 5,13 EUR in die Münzschale lege. Ansonsten nochmal ein Literaturtipp: "Generation Doof" Stefan Bonner/Anne Weiß Dazu aber noch der Hinweis: Die Autoren sehen sich lt. Eigeneinschätzung auch dieser Generation angehörend. Ebenso gehöre ich auch dazu. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|