News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaFunkübertragungseinrichtungen bei Wärmebildkameras11 Beiträge
AutorDann8y P8., Unseburg / Sachsen-Anhalt487676
Datum05.06.2008 22:06      MSG-Nr: [ 487676 ]5734 x gelesen

Geschrieben von Bach RüdigerDie Funkübertragung in Gebäuden ist aufgrund der freigegebenen Funkfrequenzen und der zulässigen Sendeleistung nur sehr eingeschränkt möglich.

Wobei hier die Sendeleistung nicht das Hauptproblem sondern vielmehr die Frequenz, unter idealen Bedingungen (freie Sicht) sind Entfernungen von 5000m durchaus machbar. In Gebäuden sind Reichweiten von ca. 50 bis 150 m möglich (günstiger Fall). Sendeleistungen von 500mW oder auch 720mW sind schon ganz ok. Wolltest du bspw. die Reichweite verdoppeln müsstest du die Sendeleistung verzehnfachen und das würde bedeuten man bräuchte größere Akkus und das geht dan wieder auf's Gewicht.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.06.2008 13:30 Dann7y P7., Unseburg
 04.06.2008 13:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.06.2008 13:52 Bach7 R.7, Frankfurt
 04.06.2008 13:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.06.2008 22:06 Dann7y P7., Unseburg
 05.06.2008 11:12 Thom7as 7W., Norden
 04.06.2008 15:44 Dirk7 J.7, Edmonton
 04.06.2008 15:48 Kers7ten7 N.7, Stuttgart
 04.06.2008 19:57 Dirk7 J.7, Edmonton
 05.06.2008 10:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.06.2008 10:41 Kers7ten7 N.7, Stuttgart

0.176


Funkübertragungseinrichtungen bei Wärmebildkameras - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt