News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Verteiler vor Drehleiter | 84 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 K.8, Soltau / Niedersachsen | 488466 | ||
Datum | 09.06.2008 10:30 MSG-Nr: [ 488466 ] | 48294 x gelesen | ||
Jan Ole Unger: Hmm, der Rest des Bodes sieht für mein Dafürhalten ebenfalls feucht aus. Meiner Meinung nach: Siehe Bild 1 und 2: Klare Abgrenzung zwischen trocken und feucht Jan Ole Unger: Fest steht, der Untergrund war nicht fest genug, das zeigt zumindest das zweite Bild, wo der Stützteller sich eingegraben hat. Stürzt ein Fahrzeug mit Spindelabstützung, um, so wird dieses unweigerlich am Untergrund "kratzen" und auf Schotter ergiebt sich nun einmal so ein "eingraben". Ich spekuliere, die DL wäre auch auf einer "Beton-Panzerplatte" umgestürzt, da die Lastaufnahme zu groß war. Das Einbrechen der Stütze zum Fakt zu erklären, halte ich für bedenklich. Jörg Kurtz www. Drehleiterausbildung.de ...wir sind die mit dem ROTEN HEFT 201: Taktik im Drehletereinsatz " Eigentlich ist alles schon gesagt - aber noch nicht von allen!" Karl Valentin | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|