News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaZerstörung von Fenstern aktueller Bauweise8 Beiträge
AutorJose8f M8., Bad Urach / BaWü488664
Datum10.06.2008 12:13      MSG-Nr: [ 488664 ]5737 x gelesen

Geschrieben von Gerald WiesnerDie Amis haben unter anderem auch einen CO2-Löscher in Kombination mit einer Axt benutzt. Also zunächst die Scheibe "schockgefrostet" und anschließend mit der Axt bearbeitet. Leider mit negativem Ergebnis. Was haltet ihr von dem Ansatz die Scheibe durch thermische Beanspruchung zu zerstören?

Nix.

Systeme mit geringem Sicherungsgrad lassen sich auch so zerstören,

bei mehrlagigen Systemen mit Folien und Polycarbonat-Zwischenlagen kommst Du mit der Kälte oder Wärme nicht tief genug rein um eine sinnvolle Wirkung zu erzielen.

Dann würde ich eher versuchen das Fenster über den Rahmen mit dem hydraulischen Türspreizer zu öffnen.


mit freundlichen Grüßen

Jo(sef) Mäschle




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.06.2008 22:55 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 09.06.2008 23:10 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 09.06.2008 23:17 Jose7f M7., Bad Urach
 09.06.2008 23:26 Chri7sti7an 7F., Wernau
 10.06.2008 10:00 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 10.06.2008 12:13 Jose7f M7., Bad Urach
 10.06.2008 11:53 Oliv7er 7B., Peine
 02.10.2009 16:52 Dani7el 7K., Schorndorf

0.523


Zerstörung von Fenstern aktueller Bauweise - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt