News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaSuche Handlungsweisen bei Fettbränden10 Beiträge
AutorJoha8nne8s C8., Esslingen / BW488890
Datum12.06.2008 09:12      MSG-Nr: [ 488890 ]5451 x gelesen

Hallo Klaus

Geschrieben von Klaus DüdderAuch ein CO2-Löscher könnte in Küchen sinnvoll sein, abhängig natürlich auch von der Größe des Löschgerätes sowie der Größe des Raumes.

Zu Pulver kann man nicht guten Gewissens raten - aufgrund der immensen Verschmutzung


Ich persönlich empfehle in solchen Situationen den Mehrbereichslöscher mit A B F Zulassung.
Einige wenige Hersteller haben eine solche Zulassung und diese Löscher haben ein deutlich höheres Rating wie A F Löscher. Und der Dreck, den Schaumlöscher machen, ist als gering anzusetzen.

Johannes



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.06.2008 20:13 Thom7as 7V., Preying
 11.06.2008 20:22 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 12.06.2008 10:09 ., Lüneburg
 11.06.2008 20:37 Jose7f M7., Bad Urach
 11.06.2008 20:59 Juli7an 7H., Stemwede
 11.06.2008 21:44 ., Nürnberg
 11.06.2008 22:02 ., Esslingen
 11.06.2008 22:20 ., Nürnberg
 12.06.2008 09:12 ., Esslingen
 12.06.2008 10:38 Jan 7H., Rendsburg

0.145


Suche Handlungsweisen bei Fettbränden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt