News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Panikreißverschlüße in Überjacken | 10 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 489154 | ||
Datum | 13.06.2008 10:10 MSG-Nr: [ 489154 ] | 7515 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Bergmann BTW: Ich halte Panikreißverschlüsse gerade bei FF für nicht so toll. Denn wenn die Meldung "Person im Gebäude" über FME kommt, passiert es schon mal leicht das der Träger etwas zuviel zieht in der Hektik Kann man aber nicht verallgemeinern. Wir haben zB auch Panikreissverschlüsse. Ich ziehe den auch in der Hektik richtig an, der Rest von uns anscheinend auch, da noch keine bei uns kaputt gegangen sind (habe zumindest noch nichts dergleichen mitbekommen). Allerdings gibt es immer wieder FAs, die den Panikreißverschluss benutzen wenn sie die Jacke ausziehen wollen und zu faul sind den Reißverschluss normal aufzumachen. mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|