Hallo Thomas, Hallo Dennis,
Geschrieben von Dennis EdnerKann man aber nicht verallgemeinern. Wir haben zB auch Panikreissverschlüsse. Ich ziehe den auch in der Hektik richtig an, der Rest von uns anscheinend auch, da noch keine bei uns kaputt gegangen sind (habe zumindest noch nichts dergleichen mitbekommen). Allerdings gibt es immer wieder FAs, die den Panikreißverschluss benutzen wenn sie die Jacke ausziehen wollen und zu faul sind den Reißverschluss normal aufzumachen.
mir geht es auch weniger um das kaputt gehen der Verschlüsse. Sondern eher darum, dass beim hektischen hochziehen die Sperre überwunden wird und der Verschluß sich öffnet. Merkt man aber erst einmal nicht, da ja dieser vertikale Überwurf mit Klett die Jacke zusammenhält. Eventuell sogar der Beckengurt des Atemschutzgerätes.
Gehe ich dann zum IA im Seitenkriechgang vor, geht der ganze Reißverschluss auf. An der Stelle bin ich dann schlechter geschützt. Zumindest bin ich der Meinung das es passieren könnte. Vielleicht kann ein RDA-F/O-Ausbilder mehr zu sagen. Lerne ja gerne dazu. ;-)
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|