News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWagenburg schützen: Maße vom Hydroschild mit C-Anschluß8 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen489408
Datum15.06.2008 12:51      MSG-Nr: [ 489408 ]3725 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Jan Südmersen
- und ich behaupte mal, das Wasser wird nicht reichen...


Ist anzunehmen. Bei mehreren vollen Tankern mag das funktionieren, aber nicht wenn sie bis auf 'ne Selbstschutzreserve leer sind. Die C-Variante arbeitet schon mit 800l/min bei 5 bar... Für wie lange will man da Reserven im Tank zurückhalten bzw. was für Mengen kommen da zusammen? Ggf. läuft das Feuer ja nicht genau senkrecht auf die Wasserwand sondern schrägt oder mit gezackter Frontlinie. Dementsprechend lange muss das HS durchhalten, obwohl das Feuer vielleicht nur auf jeweils 10% der Deckungsbreite wirklich durchzubrechen droht. IMHO ziemliche Wasserverschwendung.


Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.06.2008 11:33 Juli7an 7H., Stemwede Maße vom Hydroschild mit C-Anschluß
 15.06.2008 12:20 Mart7in 7G., Hannover
 15.06.2008 12:27 Jan 7S., Wallenhorst
 15.06.2008 12:51 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 15.06.2008 13:02 Mart7in 7G., Hannover
 15.06.2008 13:24 Jan 7S., Wallenhorst
 15.06.2008 13:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.06.2008 13:38 Mart7in 7G., Hannover
 15.06.2008 13:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

2.887


Wagenburg schützen: Maße vom Hydroschild mit C-Anschluß - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt