Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemluftversorgung verunfallter AGT | 35 Beiträge |
Autor | Greg8or 8G., Mannheim / BaWü | 489713 |
Datum | 16.06.2008 16:41 MSG-Nr: [ 489713 ] | 11718 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Ingo Horn
Ich habe schon viel gesehen, aber noch nicht, dass man einen LA wirklich mit "Erfolg" mit Gewalt festschrauben kann. Fehlgeschlagen MD - Wechsel gabs da schon einige mehr. Die MD - Leitung habe ich früher auch mal favorisiert, aber die Anzahl der fehlgeschlagenen Versuche bei Übungen, die ich bislang gesehen habe, sprechen da irgendwie doch mittlerweile dagegen.
Eben darum wird bei uns jetzt "geschraubt statt gekuppelt".
Theorie: neuen LA ansetzen, langsam linksrum drehen, bis es klackt, dann rechtsrum: fest.
Praxis: Ich will´s nie machen müssen, aber wir üben es so und es funktioniert.
Wie so oft bei´s Feuerwehr´s...
Ausserdem kann man bei dem LA-Wechsel auch sofort nach dem Ansetzen die Luftdusche nutzen -> anschlußfreier Intervall wird sinnvoll überbrückt.
Gregor
---
Alles was ich hier schreibe, kommt nur aus meinem Kopf
Gregor Gehrke
FF Mannheim, Abt. Feudenheim
http://www.ff-feudenheim.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|