News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaRS 170 vs. S 27025 Beiträge
AutorManu8el 8R., Wolfach / Baden-Württemberg489857
Datum17.06.2008 12:21      MSG-Nr: [ 489857 ]10553 x gelesen

Hallo Max,

wir haben letztes Jahr einen neuen Rettungssatz gekauft. Dieser ersetzte einen Rettungssatz SP 45 und S90 auf unserem RW 2. Wir haben uns neben einem SP 60 für die S 270 entschieden. Unter dem Aspeckt, dass wir in absehbarer Zeit ein neues LF bzw HLF bekommen und dort dann mit einem Sp 49 und einer RS 170 arbeiten wollen. Unser Aspekt war dieser, dann auf dem HLF bzw LF kleinere handliche Geräte für die Standarteinsätze vorzuhalten und auf dem RW dann Geräte für die größeren und kniffligeren Dinge mit an Board zu haben.

Unter dem Aspekt einen Rettungssatz für euren Erstangreifer zu kaufen würde ich mich auf jeden Fall für die RS 170 entscheiden.

Was meiner Meinung nach allerdings kein Diskussionpunkt sein dürfte ist die Single-Kupplung. Wir haben diese jetzt schon über ein dreiviertel Jahr und sind wirklich begeistert!!!

Freundlcihe Gruesse

Manuel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.06.2008 10:53 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 17.06.2008 11:35 Cars7ten7 S.7, Linnich
 17.06.2008 12:02 Hube7rt 7S., Rohrbach in .at
 17.06.2008 12:11 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 17.06.2008 12:21 Manu7el 7R., Wolfach
 17.06.2008 13:19 ., Werl
 17.06.2008 15:50 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 17.06.2008 18:41 Manu7el 7R., Wolfach
 17.06.2008 12:31 Chri7sto7f S7., Vilseck
 17.06.2008 12:42 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle
 17.06.2008 15:57 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 17.06.2008 16:34 Pete7r L7., Flöha
 17.06.2008 17:56 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 17.06.2008 18:14 Pete7r L7., Flöha
 17.06.2008 18:18 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 17.06.2008 18:28 Pete7r L7., Flöha
 17.06.2008 22:54 Jörg7 H.7, Mainz
 18.06.2008 00:38 Chri7sto7f S7., Vilseck
 18.06.2008 11:13 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 17.06.2008 16:43 ., Werl
 17.06.2008 16:47 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 17.06.2008 16:56 ., Werl
 17.06.2008 17:58 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 17.06.2008 20:47 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.06.2008 20:57 ., Bremervörde

1.283


RS 170 vs. S 270 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt