Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Gefahr für/durch Analog-Funk | 21 Beiträge |
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 489904 |
Datum | 17.06.2008 16:29 MSG-Nr: [ 489904 ] | 4653 x gelesen |
Geschrieben von Ulrich CimolinoFalsch, bei Euch wird durch jahrelange Vernachlässigung des analogen Funkverkehrs ein Problem erzeugt, für das die Terminverschiebungen im Digitalfunk (der seit ca. 10 Jahren "morgen" kommt - und m.E. noch bis irgendwann zwischen 2015 und 2020 brauchen wird, bis er flächig läuft) das geringste können...
So kann man das Problem auch beschreiben, das ist genau das was ich gemeint habe. Die Verantwortlichen habens da aber auch nicht leicht, zwar kenn ich die genauen Summen nicht aber wer gibt schon noch Geld aus wenn er von irgendwelchen Politikern gesagt bekommt der Digitalfunk kommt morgen, da tut sich ein kleiner Landkreis mit klammen Kassen schon mal schwer. Und wenn er dann den nächsten Termin bekommt steht er wieder vor der gleichen Misere.
Geschrieben von Ulrich CimolinoDas kann schnell sträflich werden, wenns dadurch Verletzte oder gar Tote geben sollte.
Ob´s dafür Strafen gibt ist mir ziemlich egal, aber ich stehe mit meinen Leuten drausen und ziehe die "Arschkarte" wenn´s gefährlich wird besonders noch als Einsatzleiter o.ä.. Ich hab in fast 30 Jahren schon genug brenzliche Sitouationen im Wald erlebt. Leider nicht die Leute die das Geld locker machen sollten.
Beste Grüße Ralf
www.ffw-drebkau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|