Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemluftversorgung verunfallter AGT | 35 Beiträge |
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 489914 |
Datum | 17.06.2008 17:15 MSG-Nr: [ 489914 ] | 11625 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo Dirk,
Geschrieben von Dirk WulfesAndere Frage, lassen sich LA und PA Geräte verschiedener Hersteller und Baureihen ohne weiteres mischen? Ich habe gehört dass die Mitteldrücke unterschiedlich sein können.
Werden immer die gleichen Schnellkupplungen im MD- Teil verwendet?
Nein, man kann sie nicht ohne Weiteres mischen. Beispielsweise hat Interspiro eine eigene Kupplung entwickelt, die auch nur bei Interspiro passt.
MSA Auer und Dräger haben die gleichen Kupplungssysteme, könnten im absoluten Notfall also auch kombiniert werden, da auch die Mitteldrücke im gleichen Toleranzbereich liegen.
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|