Hallo Markus,
Geschrieben von Markus MiddelDa ich trotz dessen, dass über 200 Personen diesen Eintarge gelesen haben bisher keine Antwort bekommen habe daraus schließen, dass die Fa. Interspiro mit ihren Gerätschaften nicht sonderlich erfolgreich vertreten ist?
Ich kenne ein paar- auch größere Wehren- die Interspiro Atemschutzgeräte verwenden. Masken werden dort aber zumeist Auer 3S oder Dräger Futura verwendet. Ich bin von den Atemschutzgeräten wartungsmäßig überhaupt nicht zufrieden- vom Tragekomfort sind sie aber fast meine Lieblinge.
Geschrieben von Markus MiddelIch hatte gestern Abend beim Zusammenbau von AUer- ,Dräger-, Bartels & Rieger- und Interspiromasken wieder den direkten Vergleich und habe mein persönliches Urteil über Interspiro schon gefällt, bzw. bestätigt.
Dann hoffe ich deine Meinung über die Geräte haben Auswirkungen auf die Beschaffung? Denn geiz ist nicht unbedingt immer geil.
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|