News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ab welcher Fw-Größe ZF-Qualifikation | 65 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 491174 | ||
Datum | 24.06.2008 16:25 MSG-Nr: [ 491174 ] | 11220 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Michael Mehrl mindenstens ein KBM, meistens aber auch der I. Finde ich auch in Ordnung so (nicht bei jeder Ölspur, aber bei "richtigen Einsätzen"). Viele Kdt. sind mangels Ausbildung gut beraten, wenn sie die EL z.B. an einen der bes. Führungskräfte abgeben. Geschrieben von Michael Mehrl Könnte man nun so deuten, dass der Gesetzgeber dies in Bayern bewusst so vorsieht um entsprechende Qualifikationen der Kdt. nicht per Feuerwehrschule bezahlen zu müssen. Jo, könnte sein. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|