News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaRescue-Engineering (Köln) oder SiTe (Wuppertal)27 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern491504
Datum26.06.2008 23:44      MSG-Nr: [ 491504 ]6437 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Sebastian SchmitzWie tief geht es z.B. in die Chemie. Wird es oberflächlich behandelt? Geht es richtig in Detail?


für SiTe: Anspruch ist der, dass der Sicherheitsingenieur soviel von Chemie verstehen soll, dass er grundlegende Zusammenhänge versteht und (v.a.) versteht, was ihm Chemie-Fachleute (Dipl.Chem, Labor-Techniken etc.) ihm erzählen wollen. Er wird nicht dazu ausgebildet, komplexe Stoffe herzustellen oder zu analysieren, dazu gibt es Fachleute...

Reicht das als Einschätzung? Ansonsten nochmal melden, ggf. auch per PN...


mkG
Adrian Ridder

Take Care, Be Careful, Stay Safe!

deutscher Teil von firetactics.com

atemschutzunfaelle.eu

"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.06.2008 15:45 Seba7sti7an 7S., dortmund
 26.06.2008 17:47 Bast7ian7 M.7, Andernach
 26.06.2008 18:14 Marc7 K.7, Bietigheim-Bissingen
 26.06.2008 18:58 Bast7ian7 M.7, Andernach
 26.06.2008 19:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.06.2008 20:22 Seba7sti7an 7S., dortmund
 26.06.2008 20:28 Andr7eas7 Z.7, Sankt Augustin
 26.06.2008 22:36 Jan 7K., Wuppertal / Kreuztal
 26.06.2008 23:44 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 26.06.2008 20:25 Benj7ami7n P7., Bomlitz
 26.06.2008 23:41 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 27.06.2008 08:25 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 27.06.2008 11:01 Ralf7 S.7, Gerlingen
 26.06.2008 18:42 Ralf7 S.7, Gerlingen
 26.06.2008 23:37 Stef7an 7M., Oberhausen-Rheinhausen
 27.06.2008 11:14 Ralf7 S.7, Gerlingen
 27.06.2008 12:15 Stef7an 7M., Oberhausen-Rheinhausen
 27.06.2008 13:00 Seba7sti7an 7S., dortmund
 27.06.2008 13:06 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 27.06.2008 13:34 Ralf7 S.7, Gerlingen
 27.06.2008 21:19 Stef7an 7M., Oberhausen-Rheinhausen
 26.06.2008 23:52 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 27.06.2008 10:16 Denn7is 7E., Menden
 27.06.2008 10:58 Ralf7 S.7, Gerlingen
 27.06.2008 11:03 Denn7is 7E., Menden
 27.06.2008 11:04 Denn7is 7E., Menden
 27.06.2008 13:49 Ralf7 S.7, Gerlingen

0.299


Rescue-Engineering (Köln) oder SiTe (Wuppertal) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt