News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrschule
Landesfeuerwehrschule
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaDigitalfunk in Hessen12 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, Markkleeberg / Sachsen491851
Datum29.06.2008 17:40      MSG-Nr: [ 491851 ]3145 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Moin moin,

    ich habe vor rund 14 Tagen an einer ganztägigen Informationsveranstaltung des Teilprojektes 2 (Aus- und Fortbildung) für die Kreisausbilder Sprechfunk in Sachsen teilgenommen. Im RB Leipzig wird der Digitalfunk in SN nächstes Jahr als erstes eingeführt. Und dort wurde gesagt, dass das Thema Digitalfunk zu sehr in eine geheimnisvolle Ecke gedrängt wird. So wird z.B. das erscheinende Newsletter unter der Hand weitergereicht, anstatt es breit zu streuen um alle BOS-Angehörigen daran teilhaben zu lassen.

    Klar. Wissen ist Macht (oder macht Wichtig?). Und gerade die Herren an einigen LFS sind von sich so überzeugt, dass es nichts neben sie geben dürfte, wo Menschen Informationen beziehen. Man braucht sich doch nur die Internetauftritte der einzelnen LFS anzuschauen. Dort sieht man doch, wo eine moderne Grundeinstellung vorherrscht oder wo nicht... Naja und Sachsen braucht sich da nicht zu verstecken, aber in SN gibt es dort inzwischen auch ein junges und interessiertes Team. Das ist nicht überall so ;-(

    Ciao
    mICHael



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.138


    Digitalfunk in Hessen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt