News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Landesfeuerwehrschule
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaSER Verhalten in der Öffentlichkeit, war: Landesfeuerwehrtag im TV35 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg492075
Datum01.07.2008 17:34      MSG-Nr: [ 492075 ]25151 x gelesen
Infos:
  • 01.07.08 Beerdigungsordnung eines KFV

  • Guten Tag

    Geschrieben von Ulrich Cimolino

    dann erklärt mir mal allgemeinverständlich, Eure "SER Verhalten in der Öffentlichkeit" für z.B. folgende Anlässe (also inkl. was wird wie getragen und wie verhält man sich):

    - Wöchentliche Übung


    HuPF 2+3 Anzug mit Reflexstreifen (leicher Einsatzanzug), dienstlich geliefertes T-Shirt, Sweartshirt oder Polohemd je nach Witterung.
    Zur Übung selbst zusätzlich Einsatzbekleidung.

    Jahreshauptversammlung

    HuPF 2+3 ohne Reflex, dienstlich geliefertes hellblaues Diensthemd und Binder (Dienstanzug), diese Anzugsform wird auch bei Feuersicherheitswachen im Teater getragen.

    Beförderungs- oder Leistungsabzeichenverleihungen

    Je nach Anordnung Dienstanzug o. leicher Einsatzanzug
    Bei Kreiseimerfestspielen beteiligt sich unsere FF nicht (mehr).

    Wehrführer-/KBM usw. -Treffen/Tagungen

    Finden meist in Zivil statt oder Dienstanzug mit Polohemd, T- o. Sweatshirt

    Besuch LFS

    Dienstzug mit Polohemd oder T- bzw. Sweatshirt

    Mitmarsch auf Umzügen

    Beteiligt sich unsere FF seit Jahrzehnten nicht mehr

    - öffentlicher Auftritt als "Einheit" z.B. bei Stadtfesten

    Nach Anordnung leichter Einsatz oder Dienstanzug mit Diensthemd, Polohemd, T- bzw. Sweatshirt



    Inkl. je Verhalten am Sarg, bzw. beim "Flaggengruß":
    - Beerdigung von verstorbenem Alterskameraden
    - Beerdigung von verstorbenem aktiven Kameraden.
    - Beerdigung von im Dienst verstorbenen Kameraden


    Bei Beerdigungen Dienstanzug, Flaggengruß am Grabe etc. ist hier nicht üblich


    Inkl. "Flaggengruß" bzw. Verhalten bei ggf. militärischem Zeremonie (z.B. dann, wenn die BW oder Reservisten oder die Polizei da das "Kommando" haben):
    - Volkstrauertag


    Beteiligt sich unsere FF nicht dienstlich, diese Veranstaltung wird hier zivil von diversen Vereinen und Kirchen durchgeführt.

    - Beerdigung Ober-/Bürgermeister bzw. Landrat o.ä.

    Kommt selten vor ( an Landratsbeerdigung kann ich mich nicht erinnern), Anzug Dienstanzug

    Schwarze Helme, weise Handschuhe und sonstige zermonelle Utensilien hält unsere FF nicht vor.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.07.2008 13:19 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Landesfeuerwehrtag im TV
     01.07.2008 14:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.07.2008 15:21 Andr7é S7., Wuppertal
     01.07.2008 15:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.07.2008 17:12 Andr7é S7., Wuppertal
     02.07.2008 10:33 Otto7 G.7, Swisttal
     02.07.2008 11:49 Matt7hia7s O7., Waldems
     02.07.2008 13:26 Andr7é S7., Wuppertal
     02.07.2008 13:39 Matt7hia7s O7., Waldems
     02.07.2008 14:12 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     02.07.2008 14:14 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     02.07.2008 18:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
     03.07.2008 08:32 Matt7hia7s O7., Waldems
     03.07.2008 11:16 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     03.07.2008 13:07 Chri7sti7an 7F., Wernau
     01.07.2008 16:23 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     01.07.2008 16:49 Andr7é S7., Wuppertal
     02.07.2008 10:19 Otto7 G.7, Swisttal
     02.07.2008 10:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.07.2008 10:44 Otto7 G.7, Swisttal
     01.07.2008 16:19 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     01.07.2008 16:27 Dani7el 7S. 7P., Westhofen /Rheinland-Pfalz
     02.07.2008 10:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.07.2008 16:31 Thom7as 7E., Nettetal
     01.07.2008 17:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.07.2008 11:56 Chri7sto7f S7., Vilseck
     02.07.2008 12:09 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     02.07.2008 12:22 Chri7sto7f S7., Vilseck
     02.07.2008 12:29 Mart7in 7M., Wuppertal
     02.07.2008 14:57 Chri7sto7f S7., Vilseck
     02.07.2008 15:52 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     02.07.2008 17:12 Chri7sto7f S7., Vilseck
     02.07.2008 20:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.07.2008 18:49 Chri7sti7an 7F., Wernau
     02.07.2008 12:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2008 23:26 Chri7sti7an 7F., Fürth

    0.491


    SER Verhalten in der Öffentlichkeit, war: Landesfeuerwehrtag im TV - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt