News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | SER Verhalten in der Öffentlichkeit, war: Landesfeuerwehrtag im TV | 35 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 492326 | ||
Datum | 02.07.2008 18:42 MSG-Nr: [ 492326 ] | 24862 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Markus Weber Soldaten glaube ich noch zu "ich hat einen Kameraden". No. Da wird vom einzelnen Soldaten Grunstellung eingenommen und gegrüßt bzw. einer Formation wird "Stillgestanden" bzw. "Achtung präsentiert" (sofern bewaffnet). Ebenso wie beim direkten Vorbeizug des Sarges im Rahmen einer Trauerprozession bzw. beim Herablassen des Sarges ins Grab, dem Abschied am Grab oder der Niederlegung des Kranzes am Volkstrauertag. Da wird dann auch die Truppenfahne gesenkt, was sonst so gut wie nie vorkommt. Die Kopfbedeckung bleibt dabei auf. Hingegen wird (sofern Einheit nicht bewaffnet) beim Gebet befohlen "Helm ab - zum Gebet". Ist also alles nicht so einfach. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|