News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Feuerwehr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWas soll in Rettungsrucksack57 Beiträge
AutorMart8in 8S., Strass / Bayern492545
Datum03.07.2008 15:46      MSG-Nr: [ 492545 ]20072 x gelesen

Hallo,

die Idee ist gut. Wir haben auch seit ca. 2 Jahren eine Rucksack auf dem LF 8 dabei. Wichtig find ich persönlich:
- Sauerstoff (Brille, Maske)
- Beatmungsbeutel (schwierige Handhabung, wir haben als kleines Dankeschön für alle Kameraden mal Beatmungsfolien beschafft, die passen nicht nur an den Schlüsselanhänger sondern können auch im Einsatz verwendet werden)
- klingt primitiv wird aber am meisten gebraucht: Sofort-Kältekompressen
- kleine Handabsaugpumpe (war im Sanitätskasten dabei der in den Rucksack verwandelt wurde)
- diverse Diagnostiksachen....

Wenn Ihr zwei Kameraden mit med. Erfahrung habt ist das nicht schlecht. Wir haben einige mit dem notw. Wissen. Wir haben am Anfang versucht den anderen eine Einführung zu geben, allerdings werden Kameraden mit Berührungsängsten auch im Einsatz den Rucksack nicht rausholen, auch wenn man fünfmal sagt, dass Sauerstoff fast nie verkehrt ist.
Erfahrungen sind aber durchwegs positiv, schon zwei Wochen später war der Rucksack das erste mal im Einsatz bei einer verschütteten Person, Die FW kam 6 min vor dem RD!!!
Gruß
feuerwehrmartin112



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.07.2008 20:15 ., Bad Sassendorf
 02.07.2008 20:38 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 02.07.2008 20:50 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 02.07.2008 22:21 Juli7an 7H., Stemwede
 02.07.2008 22:34 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 02.07.2008 23:45 ., Westerwald
 02.07.2008 22:57 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 03.07.2008 12:51 Ingo7 z.7, LK Harburg
 03.07.2008 13:35 ., Westerwald
 03.07.2008 15:52 Ingo7 z.7, LK Harburg
 03.07.2008 14:47 Chri7sto7f S7., Vilseck
 03.07.2008 15:57 Ingo7 z.7, LK Harburg
 03.07.2008 16:06 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.07.2008 16:08 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 03.07.2008 16:17 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.07.2008 17:01 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 03.07.2008 17:15 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.07.2008 19:11 Ingo7 z.7, LK Harburg
 03.07.2008 20:05 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.07.2008 20:40 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 03.07.2008 20:45 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.07.2008 19:45 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 02.07.2008 22:04 Chri7sto7f S7., Vilseck
 02.07.2008 22:27 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 02.07.2008 23:07 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 03.07.2008 00:46 Chri7sto7f S7., Vilseck
 03.07.2008 02:12 Sven7 W.7, Wermelskirchen
 03.07.2008 02:24 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 03.07.2008 08:13 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 03.07.2008 09:54 Hara7ld 7S., Leinfelden-Echterdingen
 03.07.2008 13:22 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.07.2008 18:18 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 02.07.2008 20:39 Thom7as 7S., Schlitz
 02.07.2008 21:06 Andr7eas7 K.7, March / Germany
 02.07.2008 23:16 Chri7sti7an 7F., Fürth
 03.07.2008 10:26 Loth7ar 7K., Niedernjesa
 03.07.2008 10:58 ., Westerwald
 03.07.2008 11:55 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 03.07.2008 12:44 Ingo7 z.7, LK Harburg
 03.07.2008 18:51 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 03.07.2008 12:43 Flor7ian7 S.7, Hasselroth
 03.07.2008 12:59 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 03.07.2008 13:31 ., Westerwald
 03.07.2008 13:54 Seba7sti7an 7R., Berlin
 03.07.2008 17:34 ., Westerwald
 03.07.2008 18:39 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 04.07.2008 01:43 ., Westerwald
 04.07.2008 09:45 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 04.07.2008 10:42 ., Westerwald
 04.07.2008 21:27 Jago7 H.7, Hannover / z. Zt. Hameln
 03.07.2008 15:46 Mart7in 7S., Strass
 03.07.2008 17:07 Ralf7 S.7, Gerlingen
 03.07.2008 17:39 ., Westerwald
 03.07.2008 18:56 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 03.07.2008 19:15 Ingo7 z.7, LK Harburg
 03.07.2008 21:30 ., Bad Sassendorf
 04.07.2008 08:23 Holg7er 7H., Wietzendorf

0.522


Was soll in Rettungsrucksack - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt