Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Rapen: '...hat mir nicht geschadet' | 59 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 493047 |
Datum | 05.07.2008 14:42 MSG-Nr: [ 493047 ] | 10135 x gelesen |
Infos: | 05.07.08 Unterschriftenliste: "Oer-Erkenschwick ist NICHT überall" 05.07.08 Bericht RP-ONLINE 05.07.08 Bericht des ZDF 05.07.08 Bild sprach mit dem Bierbankopfer
|
Themengruppe: | Aufnahmerituale LZ Rapen / Oer-Erkenschwick |
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Geschrieben von Jan Südmersen"Oer-Erkenschwick ist überall", meint der Sprecher der Stadt, Peter Raudszus. Er habe nach der Veröffentlichung der Fotos aus Rapen eine ganze Reihe ähnlicher Fotos und Videos von anderen Feuerwehren im Internet entdeckt.
Passend zu dem Bericht von gestern in der RP (den ich bewußt nicht verlinkt, aber u.a. an den DFV weitergeleitet habe) ist heute in der RP (die alles andere als eine "Enthüllungs-Zeitung oder Boulevardblättchen ist" wieder unter "Gesellschaft" mehr als eine halbe Seite mit Foto von dem "Bubi auf der Bierbank in Feuerwehrleine und sonst nix unter Wasserbesprühung" unter dem Titel "Löschzug-Folter empört Politik":
...
"Experten glauben, dass es sich bei dem jetzt bekannt gewordenen Fall nur um die Spitze eines Eisbergs handelt."
Es folgt ein weiteres Beispiel aus einer größeren NRW Fw mit "Spießrutenlaufen" in der JF... (aus 2003) und Erklärungsversuche durch Sozialpsychologen.
Es entwickelt sich dazu auch gerade offensichtlich eine politische Debatte in NRW.
Spätestens jetzt ist der Imageschaden für die gesamte Feuerwehr perfekt!
Ich hoffe spätestens jetzt auf eine offensive Aufarbeitung und sehr klare Worte von "ganz oben" aus der dt. Fw.
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|