News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Strassenverkehrzulassungsordnung
RubrikSonstiges zurück
ThemaAurüstung für SEA 30 kVA21 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen493274
Datum06.07.2008 18:02      MSG-Nr: [ 493274 ]8354 x gelesen

Moin,
auf welchem technischen Stand? Bei 30kVA ist man ja gerne bei mehr als 2x50m, wenn man die Leistung auch nutzen will...
Was soll damit gemacht werden? ggf. auch Ersatzeinspeisung? Wenn ja, sogar mit Netzparallelbetrieb?
Was hat das ding an Schutzeinrichtungen verbaut? Isowächter? Welche Qualifikationen zur Bedienung stehen zur Verfügung? Netzform?

Geschrieben von Alexander Reißenweberwas für Ausrüstung würdet ihr oder muss mitgeführt werden?
Kraftstoff; Vorplanung der Logistik dafür, insbesondere unter Berücksichtigung, dass bei größerem Stromausfall ggf. auch die Tankstellen nicht mehr ohne weiteres funktinieren; Leitungsbrücken für befahrbare Straßenquerungen; Je nach elektrischer Ausrüstung und Zielsetzung diverses Elektromaterial, kann man bislang ohne nähere Angaben nicht beantworten.


Geschrieben von Alexander ReißenweberWelche Vorschriften müssen eingehalten werden?

So einige. BetrSichV und BGV A3
Das VDE-Normenwerk als ganzes, daraus insbesondere interessant:
VDE 0701-0702 (Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte)
VDE 0105 und 0100-600 (Prüfung von Anlagen (bei Einspeisung))
VDE 0100-717 (Anlagen auf Fahrzeugen oder mobile Baueinheiten)
VDE 0100-551 (Anforderungen an Energieequellen wie u.a. Stromerzeuger)
VDE 0100-410 (Schutz gegen elektrischen Schlag)
VDE 0100-520 (Einhaltung der Abschaltbedingungen)
VDE 0113 (elektrische Maschinen)
BGI 600, 608, 694 und 867 (BG_I_ wie Information, nicht direkt verbindlich aber als Leitlinie zu gebrauchen)
StVZO
usw. usf. - Hast du da vielleicht 'ne etwas präzisere Frage?

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.07.2008 17:15 Alex7and7er 7R., Ebersdorf
 06.07.2008 18:02 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 06.07.2008 18:50 Alex7and7er 7R., Ebersdorf
 06.07.2008 20:40 Mark7us 7H., Siegen
 06.07.2008 20:59 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 06.07.2008 21:24 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 07.07.2008 18:28 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 07.07.2008 19:12 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 08.07.2008 18:04 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 08.07.2008 19:08 Mark7us 7H., Siegen
 06.07.2008 21:04 Alex7and7er 7R., Ebersdorf
 06.07.2008 21:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.07.2008 21:11 Sven7 R.7, Brakel
 06.07.2008 21:19 ., Speyer
 06.07.2008 21:22 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 06.07.2008 21:21 Alex7and7er 7R., Ebersdorf
 06.07.2008 21:22 ., Speyer
 06.07.2008 21:24 Sven7 R.7, Brakel
 06.07.2008 21:27 Alex7and7er 7R., Ebersdorf
 06.07.2008 21:53 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 06.07.2008 22:33 Mark7us 7R., Höhenrain

1.775


Aurüstung für SEA 30 kVA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt