News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
RubrikAusbildung zurück
ThemaBerufsfeuerwehr/Werksfeuerwehr8 Beiträge
AutorPete8r K8., Gladbeck / NRW493831
Datum08.07.2008 20:00      MSG-Nr: [ 493831 ]2967 x gelesen

Hallo Florian,
bei einer hauptberuflichen WF sind zumindestens sportlich die gleichen Voraussetzungen, wie bei einer BF. Man muss zumindestens schon mal körperlich fit sein. Andere Einstellungskriterien können halt die (Vor) Ausbildung des Bewerbers sein. In einem Chemiebetrieb hat natürlich der sportliche Chemikant eher eine Chance, wie jemand, der chemotechnisch völlig unbelastet ist. Eine WF ist halt hinsichtlich der Kriterien freier als die BF. Man muss nur zum richtigigen Zeitpunkt an die richtige Tür klopfen. Für den gelernten Bankkaufmann sehe ich da durchaus auch Chancen. Fehlt doch oftmals in den Fachbereichen der richtige Sachbearbeiter am PC.

Aber es bleibt dabei: 1. eine Stelle finden, 2. eine Ausbildung machen (B1), 3. Hörner abstoßen und Erfahrungen im Einsatzdienst machen, naja, dann ev. Mitarbeiter in einem Sachgebiet werden, wo der PC nicht besetzt ist.

Viel Erfolg!
P. Kö



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.07.2008 18:46 Flor7ian7 P.7, Rohr
 08.07.2008 18:51 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 08.07.2008 18:59 Denn7is 7E., Menden
 08.07.2008 19:29 ., Nürnberg
 08.07.2008 20:00 Pete7r K7., Gladbeck
 14.07.2008 21:20 Flor7ian7 P.7, Rohr
 14.07.2008 23:15 Dan 7B., Grünwald b.München
 15.07.2008 06:45 Flor7ian7 B.7, Völklingen

1.526


Berufsfeuerwehr/Werksfeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt