News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaTank- vs. Saugbetrieb bei Hydrantenversorgung; war: Pumpenausbildung52 Beiträge
AutorAxel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW494189
Datum10.07.2008 11:16      MSG-Nr: [ 494189 ]16433 x gelesen

Geschrieben von Markus GroßWie speist ihr ein? Bei diesem Eingangsdruck schließt sich der Saugeingang ja von selbst aus.Ich setzte auf das Sammelstück immer ein Druckbegrenzungsventil. Dieses stelle ich dann auf 0 bar. Je nach dem was für ein Hydrant man dann hat ist der Eingangsdruck dann bei 12 bar. Zusätzlich drehe ich dann noch ein B-Abgang auf. Anders geht es nicht. Deswegen wird bei Einsätzen mit geringen Wasserverbrauch darauf geachtet, dass man zwei Fahrzeuge mit Wassertank nebeneinander stellt und mit einem B verbindet.


MkG Axel


____________________________________________

Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!!


ICQ: 84523418

____________________________________________
Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.07.2008 20:16 Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee Pumpenausbildung
 09.07.2008 22:28 ., Bockenheim
 09.07.2008 22:38 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 09.07.2008 22:41 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 09.07.2008 22:46 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 09.07.2008 22:56 ., Bremervörde
 09.07.2008 23:21 Lüde7r P7., Kelkheim
 09.07.2008 23:37 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 09.07.2008 23:39 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 10.07.2008 00:19 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 10.07.2008 09:52 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 10.07.2008 11:23 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 10.07.2008 12:05 Anto7n K7., Mühlhausen
 10.07.2008 12:09 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 10.07.2008 13:39 ., Bremervörde
 10.07.2008 17:03 Anto7n K7., Mühlhausen
 10.07.2008 17:56 Jörg7 S.7, Neukirchen
 10.07.2008 01:21 ., Bremervörde
 10.07.2008 11:10 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 10.07.2008 13:33 ., Bremervörde
 11.07.2008 11:24 Lars7 T.7, Oerel
 11.07.2008 11:50 Flor7ian7 M.7, Bevern
 11.07.2008 12:02 Lars7 T.7, Oerel
 11.07.2008 12:09 Flor7ian7 M.7, Bevern
 11.07.2008 13:11 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.07.2008 13:39 Mart7in 7S., Gifhorn
 11.07.2008 14:01 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.07.2008 14:13 Mart7in 7S., Gifhorn
 11.07.2008 14:22 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.07.2008 14:39 Mich7ael7 S.7, Lörrach
 11.07.2008 14:43 Mich7ael7 S.7, Lörrach
 11.07.2008 17:52 Lüde7r P7., Kelkheim
 11.07.2008 18:10 Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee
 11.07.2008 18:12 Lüde7r P7., Kelkheim
 11.07.2008 18:27 Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee
 11.07.2008 15:21 Lars7 T.7, Oerel
 12.07.2008 12:39 ., Bremervörde
 10.07.2008 09:46 ., Bockenheim
 10.07.2008 11:16 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 10.07.2008 07:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.07.2008 21:57 Lüde7r P7., Kelkheim
 11.07.2008 15:23 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 11.07.2008 15:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.07.2008 16:50 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 11.07.2008 16:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.07.2008 18:31 Anto7n K7., Mühlhausen
 10.07.2008 09:41 ., Bockenheim
 11.07.2008 17:43 Lüde7r P7., Kelkheim
 09.07.2008 22:42 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 10.07.2008 00:03 Seba7sti7an 7W., Linden
 10.07.2008 00:13 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
 10.07.2008 00:50 Seba7sti7an 7W., Linden
 10.07.2008 07:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.442


Tank- vs. Saugbetrieb bei Hydrantenversorgung; war: Pumpenausbildung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt