Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Trokomat bei Tankbetrieb? | 12 Beiträge |
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 494278 |
Datum | 10.07.2008 21:40 MSG-Nr: [ 494278 ] | 5792 x gelesen |
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Hm, wir haben eine Metz- Pumpe von 1984 an einem 600 Liter - Tank. Der Tank ist etwa 3m entfernt an der Stirnwand des Aufbaus montiert. Verbunden sind beide mit einen Flexschlauch , vermutlich DN 100.
Dieses technische Dingbum ist für die Luftpolsterthematik sehr anfällig.
Nach Einschalten der Pumpe und hörbarem Drehen der Welle ist am Ausgangsmanomter oft kein Druck meßbar, d.h. kein Wasser am Manometer.
Öffnen von B-Abgänge, SA oder Tankfüllleitung hilft meist nicht. Besser wirkt die Entlüftungseinrichtung. Die fällt aber in der Hektik meist niemandem ein, weil der Hebel versteckt hinter dem Pumpengehäuse liegt.
Unsere Schlingmann - Pumpe hat so ein Problem noch nie gehabt...
Grüße
Lüder Pott
Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|