News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | C-Abgänge bei Überflurhydranten | 19 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 494426 | ||
Datum | 11.07.2008 11:24 MSG-Nr: [ 494426 ] | 6485 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Wissen - oder Bauch? mehr Bauch... Wenns halt heißt dass man mittlerweile Sammelstücke mit 3B-A braucht um moderne Pumpen sinnvoll mit Wasser zu speisen (kommt halt drauf an wie viel Wasser man benötigt), dann hab ich mir gedacht wirds mit 2C nicht sinnvoll hinhauen! Geschrieben von Hanswerner Kögler Ein C52 Und welchen hat ein C42-15m? mkG | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|