News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | 'Ölspuren' auf Wasserstraßen nicht entfernen? | 39 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 494728 | ||
Datum | 12.07.2008 13:12 MSG-Nr: [ 494728 ] | 9669 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Mike Schindler Nun da fällt mir nur eine Schwimmbariere ein, Wie lange war die Ölspur lt. Zeitung nochmal ? 10 Kilometer Wo willst Du so eine lange Ölsperre herzaubern ? Mit welchem FW-Boot willst Du die dann noch ziehen ? Geschrieben von Mike Schindler Was, wenn ein Schiff durch Schäden oder sonst wie größere Mengen verliert? Dann kann man das aber vor Ort an der Austrittsstelle versuchen aufzufangen. Problem: Strömung, ab einer gewissen Strömungsgeschwindigkeit versagen alle Ölsperren, ähnlich wie bei Wellengang auf See. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|