News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaErsatzteile für Bachert - woher ?8 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz494926
Datum13.07.2008 15:04      MSG-Nr: [ 494926 ]2800 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ralph StahlAuf dem Aufsteller sind keinerlei ET-Nummern oder Sterne eingeprägt, wie es eigendlich bei MB-Teilen, meiner Meinung nach, der Fall ist.

Das alleine hat nix zu sagen. Ist es aber an den hinteren Türen, so ist das wohl eher ein Teil vom Aufbauhersteller, da MB selbst solche Kabinen nicht gebaut hat sondern jeweils der Aufbauhersteller.

Geschrieben von Ralph StahlDas Fzg. war seienerzeit so ne art Prototyp in Richtung LF16/12 oder HLF gewesen (Fest eigebauter Wasser- und Schaummitteltank, 30m Schnellangriffsleitung, Zumischer direkt an Schnellangriffleitung verbaut). Eine zusammenarbeit zwischen Bachert und MB kurz bevor Bachert aufgeben musste. Ich hoff ich hab das so richtig weitergegeben.

Das dürfte alles wohl weniger eine Rolle spielen, da diese Kabine auch bei vielen anderen Fahrzeugen (z.B. LF8 auf MB814) aufgebaut wurde, ebenso vielfach auch auf LF16 oder TLF16/25 Verwendung fand.
Schau doch mal nach, wie es bei anderen Herstellern aussieht. Auch Ziegler oder Schlingmann bauten Mannschaftskabinen auf diesem Fahrgestell auf. Vielleicht lassen sich deren Teile, sofern noch als Ersatzteil lieferbar, adaptieren.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.07.2008 10:32 Ralp7h S7., Ostelsheim
 09.07.2008 10:41 ., Esslingen
 09.07.2008 15:46 Ralp7h S7., Ostelsheim
 10.07.2008 21:41 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 10.07.2008 21:47 Lüde7r P7., Kelkheim
 13.07.2008 13:44 Ralp7h S7., Ostelsheim
 13.07.2008 15:04 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 26.08.2008 19:05 Tors7ten7 H.7, Elztal

0.181


Ersatzteile für Bachert - woher ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt