Hallo,
Geschrieben von Ralph StahlAuf dem Aufsteller sind keinerlei ET-Nummern oder Sterne eingeprägt, wie es eigendlich bei MB-Teilen, meiner Meinung nach, der Fall ist.
Das alleine hat nix zu sagen. Ist es aber an den hinteren Türen, so ist das wohl eher ein Teil vom Aufbauhersteller, da MB selbst solche Kabinen nicht gebaut hat sondern jeweils der Aufbauhersteller.
Geschrieben von Ralph StahlDas Fzg. war seienerzeit so ne art Prototyp in Richtung LF16/12 oder HLF gewesen (Fest eigebauter Wasser- und Schaummitteltank, 30m Schnellangriffsleitung, Zumischer direkt an Schnellangriffleitung verbaut). Eine zusammenarbeit zwischen Bachert und MB kurz bevor Bachert aufgeben musste. Ich hoff ich hab das so richtig weitergegeben.
Das dürfte alles wohl weniger eine Rolle spielen, da diese Kabine auch bei vielen anderen Fahrzeugen (z.B. LF8 auf MB814) aufgebaut wurde, ebenso vielfach auch auf LF16 oder TLF16/25 Verwendung fand.
Schau doch mal nach, wie es bei anderen Herstellern aussieht. Auch Ziegler oder Schlingmann bauten Mannschaftskabinen auf diesem Fahrgestell auf. Vielleicht lassen sich deren Teile, sofern noch als Ersatzteil lieferbar, adaptieren.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|