News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Ölsperren war:'Ölspuren' auf Wasserstraßen nicht entfernen? | 20 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 495174 | ||
Datum | 14.07.2008 15:41 MSG-Nr: [ 495174 ] | 5961 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Bössel Geschrieben von Michael Roleff Das das keine Ölsperre ersetzen kann ist mir klar, aber als Notbehelf bei "Öl-Notlage" zumindest eine Überlegung wert. Vorteilhafter Weise kann ich diesen Behelf mir mit jedem Löschfahrzeug (TSA-LF24) zusammenbasteln. Handelt es sich nur um einen flachen Weiher könnte man ggfs. sogar im Handzug das Teil in Stellung bringen bevor die Spezialkräfte (Flächenbereiche mit längerer Anfahrt) eintreffen. Geschrieben von Sven Bössel Wenn das gröbste weg ist, zweiter Durchgang erforderlich. Den dann aber besser mit einer "richtigen" Ölsperre. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|