News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Ausbildung BF/FF, war: Abu Dhabi | 219 Beiträge | ||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 496239 | ||
Datum | 17.07.2008 16:53 MSG-Nr: [ 496239 ] | 224765 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff Wobei dies bei BF i.d.R. jeder Fm durchläuft, Klar, hier geht es nur um den Vergleich der reinen Ausbildungsinhalte. Geschrieben von Michael Roleff Wobei die Ausbildung je mehr Ausbilder daran beteiligt sind, eher Gefahr läuft unterschiedliche Level zu erreichen. Ja, das würde dann nicht ausbleiben. Dein Argument der unterschiedlichen Ausbildung habe ich ja versucht theoretisch auszuschließen: Geschrieben von Eric Tribble Vorausgesetzt wir gehen in beiden Fällen, davon aus, dass sowohl der BFler als auch derFFlr entsprechend motiviert sind und die jeweilige Ausbildungsstätte vergleichbare Methoden und Mittel zu Wissensvermittlung hat. ;-) Geschrieben von Michael Roleff Im Hinblick auf das Zeitproblem des EA für Aus-/Fortbildungen für Freistellungen/Urlaub? wird eine Ausweitung der Ausbildungszeiten schwierig sein. Ich sehe das eher so wie jetzt. Zum erreichen der Qualifikation benötigt der EA mehr Zeit, während der HA dafür in etwa den heutigen Zeitraum benötigt. Dafür sind die Inhalte aber die Selben und auch der Zeitrahmen ist, wenn man ihn später addiert, gleich. Rest --> s.u. Geschrieben von Michael Roleff Was meinst Du wie schnell der Dienstherr / AG das dann auch für seine Abordnung HA einfordern würde. Das solche Umstrukturierungen auch das wirtschaftliche Umfeld berücksichtigen und erfassen müssen ist klar. Das ist aber eine andere Baustelle. Mir geht es hier erstmal "nur" um die Möglichkeiten der einheitlichen Ausbildung für EA & HA. MfG Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|