News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | DLK als Verkehrsabsicherung? | 76 Beiträge | ||
Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 497112 | ||
Datum | 22.07.2008 08:58 MSG-Nr: [ 497112 ] | 14658 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Linkenbach Als "Puffer" vom Gewicht her nicht schlecht, aber wenn wirklich mal einer hinten rein kracht ein teurer "Spass". Wenn Du genau liest, dann steht sie vor dem VSA auf dem Standstreifen als Vorwarnung. Und nicht als Pufferfahrzeug. Also in Fahrtrichtung gesehen, erst DLK, dann VSA und dann das restliche Gedöhns. Macht doch auch die Straßenmeisterei so, daß eine Vorwarnung aufgebaut wird. mkg Werner | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|