News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | DLK als Verkehrsabsicherung? | 76 Beiträge | ||
Autor | Hart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen | 497145 | ||
Datum | 22.07.2008 11:13 MSG-Nr: [ 497145 ] | 14564 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Schorer gegen "Prellböcke" meckern ...nicht gleich so heftig junger Brandschutzhelfer. Geschrieben von Christian Schorer Meine Sicherheit als Einsatzkraft stelle ich definitiv über die Gesundheit eines unaufmerksamen Kraftfahrers. ...das soll doch auch so sein. ...aber die DLK ist doch vorgzuhalten, um damit auch Andere zu retten (wie ja auch schon andere vor mir angemerkt haben). Da kann es doch nicht darum gehen, ob eine DLK teurwer ist als ein LF oder etwas ähnliches. Und weil das so ist, muss ich mich auch nicht über die Position des TriBlitz aufzuregen. Grüß Gott Hartmund Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|