News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Lehrstellenmarkt 'kippt' | 35 Beiträge | ||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 497174 | ||
Datum | 22.07.2008 13:34 MSG-Nr: [ 497174 ] | 15569 x gelesen | ||
einen schönen guten Tag ... Geschrieben von Ingo Horn Gibt es wirklich nicht genug Bewerber, oder "nur" nicht genug qualifizierte Bewerber? Ich sehe aus meiner Erfahrung heraus das Problem in der Qualifikation der Berwerber/innen .... Geschrieben von Ingo Horn Als nächstes die Frage "Waren die Anforderungen evt zu hoch?". Nein! Geschrieben von Ingo Horn Einzelhandel -> Bescheidene Arbeitszeiten, erst recht bescheidene Zukunftschancen... Das ist wohl eines der großen Vorurteile- wir (man soll ja eigentlich nicht immer von sich auf Andere schliessen) können sehr wohl mit recht flexiblen Arbeitszeiten aufwarten und was die Zukunftschancen betrifft, denke ich, dass ein Unternehmen, das sich im Bereich Dienstleistungen einen guten Namen erarbeitet hat (mit dem Begriff erarbeiten haben die meisten Bewerber so ihre Probleme...) sehr wohl gute - bis sehr gute - Zukunftchancen hat. mkg Klaus ein Stück VA- Stahl ..... 30,00 € Schraubstock, Flex, Kleinteile 200,00 € ins Feuerwehr-Forum schreiben ..." ..icke feil mir nen Hühdrantenschlüssel und mach mir selbstständich.." ..... unbezahlbar .... Für alles Andere gibt es Desaster-Card !!! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|